Weltfischbrötchentag 2025: Schleswig-Holstein feiert das Fischbrötchen
Gastronomie Essen & Trinken
Der Weltfischbrötchentag ist ein kulinarischer Feiertag, der jedes Jahr am ersten Samstag im Mai an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins zelebriert wird. Im Jahr 2025 fällt der Tag auf den 3. Mai. An diesem besonderen Tag steht die regionale Spezialität, das Fischbrötchen, im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen und Aktionen.

Der Weltfischbrötchentag entstand durch eine Kooperation des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. und den Gemeinden entlang der Ostseeküste wie Flensburg, Eckernförde, Kiel, Lübeck und Heiligenhafen. Ziel ist es, mit diesem Ehrentag Besucher in die Region zu locken und die maritime Tradition zu feiern.
Vielfältige Veranstaltungen und Aktionen
An diesem Tag gibt es entlang der Küste zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen rund um das Fischbrötchen. Dazu gehören unter anderem:
- Verkauf von Fischbrötchen bei teilnehmenden Gastronomen, z.B. in der Hohwachter Bucht
- Präsentation regionaler Fischbrötchen-Anbieter, z.B. am Spielbudenplatz in Hamburg
- Besichtigungen von traditionellen Fischereien und Räuchereien
- Einführung des Weltfischbrötchenpasses
- Kutterfahrten
- Shanty-Chor-Konzerte
Begleitet werden die Aktivitäten von einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #weltfischbrötchentag.
Auch in diesem Jahr feiern einige Orte in der Region, von Grömitz über Kellenhusen bis Hohwacht und Heikendorf, den Weltfischbrötchentag am 3. Mai besonders. Die aktuellen Programme werden stetig erweitert und sind zu finden unter ostsee-schleswig-holstein.de. Schaut unbedingt bei eurer lokalen Fischbrötchenbude vorbei, vielleicht macht sie ja auch mit und wenn nicht, gibt es trotzdem leckere Fischbrötchen!
Das Fischbrötchen: Kult an der Nord- und Ostseeküste
Das Fischbrötchen hat sich zu einem Kult an der Nord- und Ostseeküste entwickelt. Es besteht aus einem Brötchen, das mit verschiedenen Fischbelägen wie Matjes, Lachs, Aal oder Bismarckhering und Zwiebeln belegt wird. Besonders beliebt ist das Fischbrötchen in der Hansestadt Hamburg, die auch als inoffizielle "Weltfischbrötchenhauptstadt" gilt.
Weltfischbrötchentag unterstützt guten Zweck
Neben dem kulinarischen Genuss dient der Weltfischbrötchentag auch einem guten Zweck. Seit der ersten Auflage spenden die Veranstalter jedes Jahr einen Teil der Einnahmen an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Spenden werden durch die Besucher und Teilnehmer der Veranstaltungen generiert.
Der Weltfischbrötchentag 2025 verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Fischbrötchen-Liebhaber und Freunde der maritimen Kultur. Egal ob direkt an der Ostsee oder im Binnenland – am 3. Mai 2025 heißt es wieder: Guten Appetit und einen tollen Weltfischbrötchentag!
Natürlich haben wir für euch tolle Fischbars für Fischbrötchen zusammengestellt – sogar für Vegetarier und Veganer ist etwas dabei. Lest direkt hier weiter: