6 Fischbars für vegetarische und vegane Fischbrötchen im Norden
Gastronomie Essen & Trinken
Fischbrötchen: Matjes, Brathering und Co. – die klassischen Kreationen kann fast jeder, aber wie steht es um eine fischlose Variante? Jeder und jede zehnte Deutsche isst vegetarisch oder vegan und die Nachfrage nach tierfreien Produkten steigt stetig. Wir haben für euch 6 Fischbars im echten Norden zusammengestellt, in denen ihr norddeutsche Fischkultur auch ganz ohne Fisch genießen könnt.

1. Stranddüne in Scharbeutz
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Hier arbeiten Mutter und Tochter Hand in Hand, denn die Stranddüne gibt es schon seit über 20 Jahren. An ihrer "Bude" hat nicht nur das Veggie-Fischbrötchen Einzug gehalten, das hauptsächlich aus Erbsenmus besteht und sogar vegan ist. Auch Fish and Chips ist bei ihnen in der fischfreien Variante erhältlich. Wer noch etwas Gutes tun möchte, bestellt dazu einen Wein, und zwar den Weißburgunder "Meerbedarf". Mit diesem wird das Projekt "Fishing for Litter" des NABU für eine saubere Nord- und Ostsee unterstützt.
Standort: Strandallee 118a, Scharbeutz
Website: die-strandduene.de
2. Seegold Fischeria in Grömitz
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Als Vegetarier oder Veganer trotzdem Fischgeschmack im Brötchen? Das geht in der Seegold Fischeria in Grömitz. Bei Carmen Falkenthal kommt nämlich Blumenkohl statt Fisch zwischen die Brötchenhälften. Für die maritime Note sorgt dabei etwas Algengewürz. Abgerundet wird der Snack durch eine vegane Honig-Senf-Soße, mit Agavendicksaft statt Honig.
Standort: Seestraße 17a, Grömitz
Website: fischeria-seegold.de
3. Hauswalds Fisch-Bar in Niendorf
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Ganz ohne Fischgeschmack kommt das Veggie-Fischbrötchen in Hauswalds Fisch-Bar im Niendorfer Hafen aus. Ins Saatenbrötchen kommt hier nämlich Avocado mit veganer Mayonnaise und Apfelchutney. Es müssen also auch diejenigen, die keinen Fisch mögen, nicht hungern. Lars Hauswald ist selbst Fischer und alles wird frisch zubereitet. Perfekt macht es am Abend der Sonnenuntergang.
Standort: Im Hafen, Timmendorfer Strand
Website: hauswalds-fischbar.de
4. tohuus in Eutin
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Räucherlachs ohne Lachs bietet das "tohuus" in Eutin an. Hier liegen gedünstete und marinierte Karottenstreifen im Brötchen, die den Räucherlachs imitieren. Die Brötchen sind knackig und kommen täglich frisch vom Bäcker nebenan. Dazu passt eine hausgemachte Limonade – oder auch frischer Kuchen. Die Mischung ist bunt und für jeden ist etwas dabei.
Standort: Markt 13, Eutin
Website: tohuus-eutin.de
5. Mehrfisch in Eckernförde
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Gerade frisch in einem neuen Lokal eröffnet, bietet Mehrfisch in Eckernförde nicht nur doppelt so viel Platz, sondern fischfreie Fish and Chips namens "Fisch vom Feld". Die meisten Produkte hier kommen aus der Region, sind bio und fairtrade und von kleinen Produzenten. Auch der Eistee ist selbstgemacht. Die eigentliche Attraktion ist jedoch ein Segelboot, eine Kajütjolle, die mitten im Raum als Rundum-Tresen dient.
Standort: Hafenspitze 2, Eckernförde
Website: mehrfisch.de
6. Flunderbar in Hohwacht
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Eigentlich eine Strandbar ist die "Flunderbar" in Hohwacht. Hier gibt es exklusiv zum Weltfischbrötchentag ein pflanzliches Karotten-Lax-Brötchen mit Meerettich-Senf-Creme und pflanzlichem BackVisch-Brötchen. Dazu kommt hausgemachte Remoulade, alles direkt am Strand und mit Blick auf die Hohwachter Seeplattform "Flunder". Diese feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum und ist Namensgeber der Strandbar.
Standort: Dünenweg 5, direkt am Strand, Hohwacht
Website: flunderbar-hohwacht.de
Warum braucht es ein Veggie-Fischbrötchen?
Mit dem Veggie-"Familienzuwachs" kann auch jedem, der keine tierischen Produkte essen möchte oder kann, der typische "Küstensnack" geboten werden. Darüber hinaus wird die Auswahl für alle etwas erweitert. Es ist ein neues, zusätzliches Angebot, denn natürlich gilt: Wer ein klassisches Fischbrötchen essen möchte, kann das auch weiterhin tun. Wer möchte, kann aber auch einfach etwas Neues ausprobieren.