Osterspaziergang: Tierbabys in den Kieler Gehegen
Stadtinfo Tierisches Kiel
Stadtinfo Rund um die Stadt
Pünktlich zu den Osterfeiertagen gibt es in fünf Kieler Tiergehegen süßen Nachwuchs zu bestaunen. Mehr als ein Dutzend Heidschnuckenlämmer tollen bereits durch die Gehege. Auch die neu eingezogenen Zwergziegen haben vier Zicklein bekommen, die fleißig ihre ersten Bocksprünge üben.

Zum Schutz vor Kälte und natürlichen Feinden ziehen trächtige Schafe und Ziegen zunächst auf den städtischen Forsthof. Rechtzeitig zu den Feiertagen kehren die jungen Familien dann in die Gehege zurück.
Zuwachs bei Rindern, Mufflons und Wildschweinen
Auch bei den anderen Tieren hat sich einiges getan: Ein Kalb bei den robusten Heckrindern und zwei bei den Dexter-Rindern ergänzen die Herden. Die Mufflons haben drei Lämmer bekommen.
Nachwuchs gibt es auch bei den Wildschweinen. Rund zwölf Frischlinge halten sich noch gut versteckt, dicht an ihre Mütter gekuschelt. Ein weiterer Wurf wird noch erwartet.
Osterspaziergang zum Kindskiek
Ein Osterspaziergang durch die Tiergehege verspricht viel frische Luft und Gelegenheiten zum "Kindskiek" – plattdeutsch für den Besuch bei den neugeborenen Bewohnern.
Der Bestand kann aktuell jeden Tag wachsen. Informationen zu den fünf Gehegen und welche Tiere wo zu finden sind, findet ihr online unter kiel.de.