SprottenFlotte: Mit dem Leihfahrrad durch Kiel
Ratgeber Auto, Fahrrad & Co.
Die Kieler SprottenFlotte ist das innovative Bikesharingsystem der KielRegion GmbH, mit dem du schnell, flexibel und vor allem kostengünstig von A nach B kommst. Egal ob du Einheimischer bist oder die Region als Tourist erkundest – die SprottenFlotte bietet dir eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto oder öffentlichen Nahverkehr.

Mit rund 1.200 Fahrrädern, die an knapp 200 Stationen an Knotenpunkten in der Landeshauptstadt Kiel, den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Plön sowie in der Schlei-Region verteilt sind, steht dir ein dichtes Netz an Leihrädern zur Verfügung.
So einfach funktioniert's
Um die SprottenFlotte nutzen zu können, brauchst du nur die Donkey Republic App auf deinem Smartphone. Nach einer einmaligen Registrierung und Hinterlegung einer Zahlungsmethode wie Kreditkarte oder PayPal kannst du direkt losradeln. Die App zeigt dir alle verfügbaren Räder und Abholstationen in deiner Nähe an. Wähle einfach dein Wunschrad aus, entriegele es per Bluetooth und schon kann die Fahrt beginnen.
Sprotte ausleihen in 3 Schritten:
- Lade die Donkey Republic App herunter und registriere dich.
- Öffne die App, wähle ein Fahrrad an einer Station in deiner Nähe und entriegele es.
- Losfahren und Kiel erkunden!
Sprotte zurückgeben – so geht's:
- Wähle in der App eine Abholstation in deiner Nähe aus.
- Stelle dein Rad an der Station ab, wähle in der App "Miete beenden" und schließe das Rad ab.
- Fertig! Die Rückgabe ist abgeschlossen.
Ein großer Vorteil der SprottenFlotte ist, dass die ersten 30 Minuten jeder Fahrt mit den Standardrädern kostenlos sind. So tust du nicht nur etwas für die Umwelt und deine Gesundheit, sondern sparst auch noch Geld.
Vielseitige Radauswahl
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die SprottenFlotte bietet dir aber nicht nur klassische Fahrräder. Im Angebot findest du auch rund 100 Pedelecs, die dich mit elektrischer Unterstützung auch längere Strecken mühelos bewältigen lassen. Für den Großeinkauf oder den Transport sperriger Gegenstände stehen dir außerdem 12 Lastenräder sowie 5 E-Lastenräder zur Verfügung.
Clevere Zusatzfunktionen
Die Donkey Republic App hat noch einige praktische Funktionen zu bieten. So kannst du zum Beispiel dein Wunschrad schon 15 Minuten vor Fahrtbeginn reservieren, um sicherzugehen, dass es auch verfügbar ist, wenn du es brauchst. Während der Ausleihe kannst du dein Rad überall und beliebig oft zwischendurch ver- und entriegeln, wenn du einen Stopp einlegen möchtest. Und wenn du mit Freunden oder Familie unterwegs bist, kannst du bis zu 5 Räder gleichzeitig über die App mieten.
Ein besonderes Plus: Die E-Bikes der SprottenFlotte können an jeder beliebigen Station zurückgegeben werden. Um den Akku brauchst du dich nicht zu kümmern – das Aufladen übernimmt das SprottenFlotte-Team für dich.
Bikesharing über die Grenzen der KielRegion hinaus
Mit der Donkey Republic App bist du nicht nur in der Kieler Region flexibel, sondern auch auf Reisen. Denn die App ermöglicht dir die Nutzung von Bikesharingsystemen in über 70 weiteren Städten weltweit. So kannst du auch in Hamburg, Berlin oder Kopenhagen ganz bequem auf Leihräder zugreifen und die Städte auf zwei Rädern erkunden.
Das Fahrradleihsystem ist nicht nur perfekt für Anwohner und Pendler, sondern auch ideal für Besucher und Kulturinteressierte geeignet. Die Region Kiel lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad entdecken, entlang der Kiellinie kommen die Zweiradfahrer an vielen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Orten zum Verweilen vorbei. Gerade die botanischen Gärten der Stadt oder Museen wie das Schifffahrtsmuseum sind perfekt mit dem Rad zu erreichen.