Das Segelcamp Kiel: Ein maritimer Treffpunkt für Jung und Alt

Ahoi! Direkt an der Förde liegt das Segelcamp Kiel. Dieser beliebte Treffpunkt an der Kiellinie existiert bereits seit 2002 und hat sich zu einem festen Bestandteil der Landeshauptstadt entwickelt. Hier findet ihr Freizeitbeschäftigung rund um das Segeln von Schnupperkursen bis zum SUP-Verleih. Am 8. Mai 2025 heißt es "Leinen los!" für die neue Saison bis zur Steuerradübergabe im September.

Segelboot mit zwei Masten auf dem Wasser, an Bord Kinder mit Schwimmwesten
Schulklasse auf dem Wasser, © kiel-magazin.de
Saison: Jedes Jahr von Mai bis September
Anmeldung: online unter segelcamp-kiel.de

Das Segelcamp ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kiel-Marketing GmbH, Kiel.Sailing.City und der Stadtwerke Kiel AG sowie über 100 weiterer Partner und Förderer. Es bietet ein vielfältiges Angebot rund um den Wassersport und ist für alle zugänglich – egal ob Groß oder Klein, Anfänger oder Fortgeschrittene.

Ein inklusives Projekt mit Herz für die Umwelt

Das Besondere am Segelcamp ist, dass es sich um ein öffentliches, nicht kommerzielles Projekt handelt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise den Segelsport näher zu bringen und dabei wichtige Werte wie Teamgeist, soziale Kompetenz und Kommunikation zu vermitteln. Auch das Naturerlebnis und das Verständnis für die Umwelt werden hier großgeschrieben.

Der Meeresschutz liegt dem Segelcamp sehr am Herzen. Daher sind Umwelttörns, die Sensibilisierung für Müllvermeidung sowie Kooperationen im Zuge des Meeresschutztages oder weitere Veranstaltungen mit Fokus auf Meer- und Umweltschutz feste Bestandteile des Nachhaltigkeitskonzepts. So wird das niedrigschwellige Angebot abgerundet und alle Besucher für dieses wichtige Thema sensibilisiert.

Segeln, SUP und mehr – für jeden ist etwas dabei

Das Segelcamp bietet mehr als 30 Schnuppersegelangebote für Jung und Alt. Hier kann jeder die Leidenschaft für den Segelsport entdecken und vertiefen. Die Anmeldung erfolgt online unter segelcamp-kiel.de. Doch nicht nur Segeln steht auf dem Programm: Die Kieler Förde ist auch bestens geeignet für Stand-Up-Paddling (SUP). Im Segelcamp können SUPs gemietet werden, um die maritime Atmosphäre Kiels vom Wasser aus zu genießen.

Aber auch an Land gibt es viele Attraktionen. Tischtennis, Tischkicker und Knotentrainer sorgen bei Groß und Klein für Abwechslung und Bewegung. Zudem gibt es zwei kostenpflichtige Beach-Volleyball-Felder. Der beliebte Treffpunkt an der Kiellinie hat somit für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Engagement für den olympischen Gedanken

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Als Mitglied der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) hat sich das Segelcamp zum Ziel gesetzt, den olympischen Gedanken voranzutreiben. Es beteiligt sich an der Ausrichtung vieler Segelwettbewerbe und -veranstaltungen und trägt so dazu bei, den Segelsport zu fördern und zu verbreiten.

Ein Ort für alle Wassersportbegeisterten

Das Segelcamp richtet sich an alle, die Spaß am Wassersport haben oder einfach die besondere Atmosphäre an der Kieler Förde genießen möchten. Egal ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Firmen oder Schulklassen – hier ist jede und jeder willkommen. Auch Tagesgäste und Urlauber können das Angebot nutzen, ohne Vorkenntnisse oder besondere Ausrüstung zu benötigen.

Der direkt beim Segelcamp gelegene Badesteg lädt zudem an heißen Tagen zum Abkühlen ein. Und wer eine Pause braucht, kann sich in der angeschlossenen Gastronomie stärken und die maritimen Impressionen auf sich wirken lassen.

Kommt vorbei!

Das Segelcamp Kiel ist ein Treffpunkt für alle, die das Meer lieben und die besondere Atmosphäre der Kieler Förde genießen möchten. Mit seinem inklusiven Ansatz, dem Engagement für den Meeresschutz und der Förderung des olympischen Gedankens hat das Segelcamp eine große Strahlkraft weit über die Grenzen Kiels hinaus.

Wer einmal hier war, kommt immer wieder gerne zurück. Das Segelcamp ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen, neue Sportarten ausprobieren und einfach eine gute Zeit haben kann.

Für mehr Informationen hat das Segelcamp ein umfangreiches FAQ zusammengestellt, das ihr online unter segelcamp-kiel.de findet.

Quelle:  segelcamp-kiel.de

Ortsinformationen

Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel
Kiellinie 61a
24105 Kiel
Weitere Empfehlungen