Michelangelo

Wann: Mittwoch, 19. Februar 2025 18:30 Uhr

Wo: VHS Lübeck Falkenplatz, Lübeck

Michelangelo
© Pressebild

Michelangelo

Kunstgeschichtlicher Vortrag von Klaus Kirmis, Osnabrück Das Universalgenie Michelangelo Buonarotti (1475-1564) zählt bis heute als Bildhauer, Maler, Baumeister und auch Dichter zu den bedeutendsten Gestalten der italienischen Hoch- und Spätrenaissance. Als Kind in einer Steinmetzfamilie aufgewachsen, wurde er in jungen Jahren in einer Florentiner Künstlerwerkstatt ausgebildet. Von Papst Julius II. nach Rom gerufen, schuf er weltberühmt gewordene Kunstwerke, wie die Pietà und die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle. Für seine Heimatstadt Florenz entstand der David, Sinnbild einer republikanischen Staatsverfassung. In seinen letzten Lebensjahren profilierte Michelangelo sich auch als hervorragender Architekt, z. B. bei der Konstruktion der gigantischen Kuppel des Petersdomes. Die Bilderpräsentation zeichnet das schaffens- und konfliktreiche Leben und das großartige Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit nach. In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft.

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 19. Februar 2025
18:30 Uhr

Ortsinformationen

VHS Lübeck Falkenplatz
Falkenplatz 10
23564 Lübeck