Kräuter-Genuss-Woche intensiv

Wann: Montag, 4. August 2025 10:00 Uhr und  weitere Termine

Wo: Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof, Lübeck

Kräuter-Genuss-Woche intensiv
© Pressebild

Kräuter-Genuss-Woche intensiv

Eine Kräuterwoche mit viel Zeit, um Wild- und Heilpflanzen und Bäume intensiv kennenzulernen und in leckere Gerichte und Heilmittel umzuwandeln. Mit abwechslungsreichen Kräuterspaziergängen sowie vielen spannenden Informationen. Freue dich auf eine Kräuterwoche unter fachkundiger Begleitung der Kräuterexpertin Iris Bein, in der du viel Zeit haben wirst, dich intensiv den essbaren und heilsamen Wildpflanzen und Bäumen in Theorie und Praxis zu widmen - von der (vegetarischen und veganen) Wildkräuterküche bis hin zur grünen Apotheke. Es erwarten dich Kräuterspaziergänge, Naturerfahrungen, praktischen Zubereitungen sowie theoretischer Input. Der Ort Der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof am Stadtrand von Lübeck ist ideal dafür. Für diese Woche stehen uns ein Seminarraum und die schöne Lehrküche zur Verfügung. Auf der Wiese des Hofs und in dem Pflanzengarten findest du eine Vielfalt an Kräutern. Bei Spaziergängen in die Umgebung lernst du weitere Kräuter, Sträucher und Bäume im Wald, in Knicks (Wallhecken) und in Feuchtgebieten kennen. An den Abenden kannst du das vielfältige Kulturangebot in Lübeck oder die Strände der Lübecker Bucht oder in Mecklenburg-Vorpommern genießen. Was erwartet dich: Theorie    Lehrreiches zu theoretischen Hintergründen, Heilkräften und Inhaltsstoffen der Pflanzen     Interessantes über den Jahreskreisverlauf und die Jahreskreisfeste.    Geschichten und die Mythologie der heimischen Wildkräuter, Bäume und Sträucher    Umfassende schriftliche Informationen Praxis    Täglich abwechslungsreiche Kräuterspaziergänge    Kennenlernen vieler Pflanzen an ihren botanischen Merkmalen und mit allen Sinnen    Bäume und Kräuter mit allen Sinnen erleben    Unterschiedliche Pflanzenteile und ihre Verwendung kennenlernen: Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln, Früchte.    Sicherer werden im Unterscheiden von essbaren und Giftpflanzen.    Kräuter in der Küche verarbeiten und Informationen zum Haltbarmachen    Köstliche Gerichte zubereiten, die wir gemeinsam verspeisen.    Heilmittel wie Salben und andere Pflanzenauszüge herstellen (z. B. Öle, Honige, Tinkturen).    2 Nachmittags-Sessions für die Zubereitung von leckeren Gerichten und 2 Nachmittags-Sessions für die Zubereitung von Heilmitteln vorgesehen.    In der Stille erhältst du die Gelegenheit, das Wesen der Kräuter und Bäume zu erspüren.    Zeit für ein eigenes kleines Kräuterprojekt    Umfassender und vielseitiger Büchertisch    Du verbringst eine Woche mit Gleichgesinnten und kannst dich austauschen und vernetzen. und mehr! Mehr Informationen auf der Website: https://www.kräuterführungen-ostholstein.de Und bei: Iris Bein, 0160 952 164 05, Natur.Iris.Bein@t-online.de

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Montag, 4. August 2025
10:00 Uhr
Dienstag, 5. August 2025
10:00 Uhr
Mittwoch, 6. August 2025
10:00 Uhr
Donnerstag, 7. August 2025
10:00 Uhr
Freitag, 8. August 2025
10:00 Uhr

Ortsinformationen

Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
Vorrader Straße 81
23560 Lübeck