Auto, Fahrrad & Co. Fahrradschläuche aus dem Automaten: Schlauchomat an der Radstation im Umsteiger Hilfe bei platten Reifen: Für 8,- Euro gibt es Fahrradschläuche aus dem Automaten. Der Schlauchomat an der Radstation im Umsteiger steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Gesundheit & Lebenshilfe Kieler Tiertafel hilft Tierhaltern in Not Die TierTafel Kiel hilft Menschen, die finanziell oder körperlich, kurzfristig oder langfristig nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu ernähren.
Gesundheit & Lebenshilfe Studentenwerk unterstützt Stadtmission bei Tiny-House-Projekt Die Stadtmission Kiel möchte im nächsten Jahr ein innovatives Wohnprojekt umsetzen. Das Tiny-House-Projekt für zwei Frauen wird auch vom Studentenwerk SH unterstützt.
Gesundheit & Lebenshilfe Der Winter naht: die Augen vor UV- und Infrarotstrahlen schützen Auch in der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf den Schutz der Augen zu achten. Brillenexperte Wetzlich gibt Tipps für die richtige Sonnenbrille im Winter.
Auto, Fahrrad & Co. Herbst-Tipps für Autofahrer vom TÜV NORD Die TÜV-NORD-STATION Kiel gibt Herbst-Tipps, wie Autofahrer gefahrlos durch die nasse Jahreszeit kommen. Vor allem die Beleuchtung sollte vor Fahrtantritt geprüft werden.
Umwelt & Recycling Kiel kühlt clever – Tipps gegen Stromfresser Bereits mit einfachen Tipps können Energie und Kosten eingespart und das Klima geschont werden. Die Landeshauptstadt Kiel bietet Checks um Stromfresser zu erkennen.
Wohnen, Haus & Garten Stilvoll einkaufen bei Stilfrei in der Holtenauer Straße Alles für das traute Heim! Stilfrei hat tolle Accessoires, Möbel, Schmuck, Taschen, ausgewählte Kleidung oder Kosmetik im Angebot. So macht Einrichten Spaß!
Wirtschaft 5 Gründe für eine Firmen-Website In Kiel gibt es noch immer Firmen, die keine eigene Website haben. Wir nennen euch in diesem Artikel 5 Gründe, warum sich eine Firma eine Website erstellen lassen sollte.
Beruf & Bildung FH Kiel eröffnet Gründungszentrum auf dem Seefischmarkt Die Fachhochschule Kiel hat ein Gründungszentrum auf dem Seefischmarkt eröffnet, welches Anlaufstelle für gründungswillige Studenten, Lehrende und Mitarbeiter sein soll.
Auto, Fahrrad & Co. Herbsttipps: Gefahrlos durch die nasse Jahreszeit Der Herbst ist für Autofahrer eine besondere Herausforderung. Wie man dennoch sicher durch den Herbst kommt, erklärt Udo-Heinz Krause, Leiter der TÜV-NORDSTATION Kiel.
Auto, Fahrrad & Co. TÜV NORD Kiel gewährleistet die Arbeitssicherheit in Betrieben Im Straßenverkehr ist die Sicherheit für alle das A und O – vom Fußgänger bis zum Lkw-Fahrer. Im gewerblichen Raum kommt noch die UVV als Sicherheitsmaßnahme hinzu.
Wohnen, Haus & Garten Falke Küchenstudio Kiel: Design & Technik Küchen und Hausgeräten auf 700 m²: Kompetenz, Zuverlässigkeit, Qualität und hohe Serviceorientierung stehen für das Team vom Falke Küchenstudio Kiel im Mittelpunkt.
Wohnen, Haus & Garten Farben Fischer in der Rendsburger Landstraße Farben Fischer in der Rendsburger Landstraße 21: Alles, was Profis oder Heimwerker zur Reparatur, Verschönerung oder Werterhaltung von Haus oder Boot brauchen.
Beruf & Bildung Kochen im Haus der Familie Das Haus der Familie in Kiel ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Träger der Verein Familienbildungsstätte Kiel e.V. ist. Zu dem Angebot gehören auch Kochevents.
Wohnen, Haus & Garten Einrichtungshaus Brocke - Skandinavische Möbel in Kiel-City Auf 3 Etagen zeigt Ihnen das Einrichtungshaus Brocke in seinem Stammhaus am Exerzierplatz in Kiels City skandinavische Wohnideen zeitloser Eleganz oder rustikal nordisch.
Umwelt & Recycling Die Biotonne Was darf in die Braune Tonne? Biologisch verwertbare pflanzliche und tierische Küchenabfälle sowie Pflanzenreste und Gartenabfälle gehören in die Biotonne.
Beruf & Bildung Studieren in Kiel Studieren in Kiel: Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein Stadt verfügt über drei Hochschulen und hält eine große Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten bereit.
Beruf & Bildung Muthesius Kunsthochschule Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel bietet die Studiengänge Freie Kunst, Freie Kunst Lehramt Gymnasium, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign.