Rund um die Stadt Winterdienst und Abfallentsorgung bei Frost und Schnee Winterdienst und Abfallentsorgung bei Frost und Schnee: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) hat die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengefasst.
Rund um die Stadt So lief die erste Saison für das Tiny Rathaus Das weltweit erste mobile Rathaus hat Ende Oktober seine Rundtour durch Kiel und Region beendet: Die Projektbeteiligten ziehen ein positives Fazit der Premierensaison.
Rund um die Stadt Kunstwerk von Hans Peter Kuhn an der Gaardener Brücke Künstler Hans Peter Kuhn hat für den Aufzug der Gaardener Brücke eine Lichtinstallation entwickelt, in deren Zentrum drei Worte stehen: obenauf, mittenmang, untendurch.
Rund um die Stadt Aktueller Stand zum Coronavirus in Kiel Wie ist der aktuelle Stand des Coronavirus in Kiel? Wie viele neue Infizierte gibt es, welche Maßnahmen werden ergriffen? Hier gibt es die neuesten Informationen.
Rund um die Stadt Wegweiser "Was? Wann? Wo?" neu aufgelegt Der städtische Wegweiser "Was? Wann? Wo?" ist in aktualisierter Auflage erhältlich. Er hilft dabei, sich schneller in Kiels Verwaltung zurechtzufinden.
Rund um die Stadt Nord-Ostsee-Kanal Jahresbilanz: Gute Baufortschritte am Kanal Jahresbilanz des Neuen NOK-Amts: Gute Baufortschritte am Kanal. Für die großen Aus- und Neubauprojekte wurden im zu Ende gehenden Jahr rund 200 Mio. Euro investiert.
Rund um die Stadt 33 Jahre Bildhauerwerkstatt Holz der Förde-vhs 33 Jahre Bildhauerwerkstatt Holz der Förde-vhs: Dem freischaffenden Künstler und Gründer Dieter Stolte ist nun eine Jubiläumsausstellung gewidmet.
Rund um die Stadt KielGutschein: Einer für alle Ein Stück Heimat verschenken: Der neue KielGutschein ist ein Gutschein für Handel, Gastronomie und Dienstleistungen in ganz Kiel und in der Region Kieler Förde!
Rund um die Stadt Kiel bewirbt sich für Corona-Modellprojekte Das Land Schleswig-Holstein möchte mit Modellprojekten erproben, ob und wie sportliche, kulturelle und touristische Aktivitäten unter Corona-Bedingungen möglich sind.
Rund um die Stadt Kiel gehört zu den stärksten Stadtmarken Deutschlands In der Befragung Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2020 schneidet Kiel in vielen Einzelbewertungen überdurchschnittlich gut ab. Es gibt aber auch etwas Verbesserungsbedarf.
Rund um die Stadt Stadtbilderei Kiel: Bilder leihen wie Bücher Die Stadtbilderei in der Stadtgalerie Kiel ist die älteste und größte Artothek Schleswig-Holsteins. Kieler können aus über 1.600 Bildern Originalkunstwerke ausleihen.
Rund um die Stadt Stadtteil Mitte Die Kieler Altstadt, heutiger Stadtteil "Mitte", ist das Zentrum der Landeshauptstadt. Trotz der Zerstörung durch den 2. Weltkrieg ist diese teilweise noch gut erhalten.
Rund um die Stadt Gaarden Gaarden ist ein Stadtteil auf dem Ostufer von Kiel, der in Gaarden-Ost und Gaarden-Süd/Kronsburg unterteilt wird. Sehenswert ist die Hörnbrücke und der Norwegenkai.
Rund um die Stadt Kiel gestern und heute Kiel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heute ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein eine lebendige Stadt mit maritimem Flair und Veranstaltungen.
Rund um die Stadt macio spendet für den Bau eines Tiny Houses für wohnungslose Frauen macio unterstützt mit einer Spende die Kieler stadt.mission.mensch beim Bau eines Tiny Houses für wohnungslose Frauen. Das Pilotprojekt soll in Kiel ein Zeichnen setzen.
Rund um die Stadt Kieler Stadtwappen Das Kieler Wappen ist ein jahrhundertealtes Stadtwappen und ein Symbol der Landeshauptstadt Kiel. Herkunft und Bedeutung des Nessel-blattes sind nicht sicher geklärt.
Rund um die Stadt Radiosender in Kiel Auch in Punkto Radio kann Kiel einiges bieten: Mit Delta Radio, Radio Nora und R.SH (Radio Schleswig-Holstein) senden drei große Radiosender aus der Landeshauptstadt.
Rund um die Stadt Typisch Kiel! Typisch Kiel! Hier haben wir die wichtigsten Fakten wie die Kieler Woche, Kieler Sprotten, den THW oder das Segelschulschiff Gorch Fock zusammengetragen.