XXL-Spielepunkte beleben die Holtenauer Straße in Kiel

Seit dem 24. April 2025 gibt es in der Holtenauer Straße in Kiel ein neues Highlight für Kinder und Familien: An fünf verschiedenen Orten laden bunte XXL-Spielepunkte zum Hüpfen, Springen und Spielen ein. Himmel und Hölle, ein Labyrinth oder ein spannendes Buchstaben-Hüpfspiel bringen neues Leben in das Quartier.

Vier Erwachsene und sechs Kinder posieren auf der Straße, auf dem Boden ein Spielepunkt
Jule Segebrecht (Quartiersmanagerin Holtenauer Straße), Marten Freund, Constantin Cremer, Stefan Schneider (alle die Holtenauer e.V.) und Jessica Kahlo (Leitung, Kindertagesstätte Heiligengeist), © Kiel-Marketing e.V.

Gemeinschaftsprojekt zur Aufwertung des Viertels

Die Spielepunkte sind Teil eines Gemeinschaftsprojekts zur Aufwertung der Holtenauer Straße. In einem Profilierungsprozess sammelten Anwohnende, Gewerbetreibende und lokale Institutionen Ideen, um die Aufenthaltsqualität zu steigern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und eine attraktive Umgebung für alle zu schaffen.

Jule Segebrecht, Quartiersmanagerin von Kiel-Marketing e.V., betont: "Wir freuen uns, das besondere Stadtteilzentrum Holtenauer Straße durch das Quartiersmanagement aufzuwerten. Mit den Spielepunkten wurde eine direkt sichtbare und erlebbare Maßnahme geschaffen, die den Kiez nachhaltig belebt und als Wunsch der ansässigen Bevölkerung geäußert wurde."

Einweihung mit Spiele-Rallye

Bunter Spielepunkt auf dem Boden des Fußgängerwegs vor einem Theater
Spielepunkt in der Holtenauer Straße, © Kiel-Marketing e.V.

Zur feierlichen Einweihung am 24. April 2025 versammelten sich Kinder der KiTa Heiligengeist vor der Ansgarkirche. In einer Spiele-Rallye quer durch das Viertel probierten sie gemeinsam mit Quartiersmanagerin Jule Segebrecht, dem Vorstandsvorsitzenden von "die Holtenauer e.V." Marten Freund und KiTa-Leiterin Jessica Kahlo die neuen Attraktionen aus.

Die fünf Spielepunkte befinden sich an folgenden Adressen:

  • Holtenauer Str. 57 (Höhe Basilikum)
  • Holtenauer Str. 75 (bei der Tanzschule Gemind)
  • Holtenauer Str. 99 (beim Schauspielhaus)
  • Holtenauer Str. 114a (bei der Holsten-Apotheke)
  • Holtenauer Str. 148 (Höhe Haltestelle Schauspielhaus)

Belebung des Quartiers

Johannes Hesse, Geschäftsbereichsleiter Stadt- und Citymanagement bei Kiel-Marketing e.V., sieht in den Spielepunkten einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Viertels: "Die Spielepunkte erfüllen nicht nur den Wunsch nach familienfreundlichen Angeboten und einer allgemeinen Aufwertung des Wohn- und Arbeitsraums, sondern verbinden auch geografisch den südlichen mit dem nördlichen Teil der Holtenauer Straße durch ein zentral belebendes Element."

Auch Marten Freund von "die Holtenauer e.V." betont die Bedeutung der Maßnahme: "Die Straße lebt nicht nur von den Geschäften, sondern von den Menschen, die im Kiez wohnen. Es ist wichtig, Angebote zu schaffen, damit sich die Menschen gerne in unserer Straße aufhalten und wir freuen uns, mit den Spielepunkten einen Beitrag zu einer attraktiveren Flaniermeile zu leisten."

Das Projekt wird durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ) gefördert. Kiel-Marketing als Verein und GmbH bündelt Kräfte und Mittel von Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Landeshauptstadt, um gemeinsam die Stadt voranzubringen.

Quelle:  Kiel-Marketing e.V.
Weitere Empfehlungen