Werftstraße: Premiumradroute wird weitergebaut

Das Tiefbauamt setzt den Ausbau der Premiumradroute in der Werftstraße in Kiel fort. In diesem und im kommenden Jahr geht es um den 850 Meter langen Bereich zwischen Kaiserstraße und Zur Fähre in Gaarden.

Auto und Fahrrad, © iStock / Canetti
Auto und Fahrrad, © iStock / Canetti

Bevor an der Oberfläche gearbeitet werden kann, stehen zunächst umfangreiche Arbeiten unter der Erde an. Abwasserkanäle müssen repariert und teilweise erneuert werden. Außerdem verlegen die Stadtwerke neue Stromleitungen. Erst wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Neugestaltung der Straße begonnen werden.

Breite Fahrradroute und neuer Gehweg

Auf der Werftseite der Straße entsteht eine breite Fahrradroute. Daneben wird ein neuer Gehweg angelegt. Auch die Einfahrt zur Werft sowie die Kreuzung mit der Straße Zur Fähre werden im Zuge der Bauarbeiten etwas umgestaltet. Zum Abschluss erhält die Fahrbahn eine neue Asphaltdecke. Nach Fertigstellung aller Arbeiten verläuft der Kfz-Verkehr zwischen Elisabethstraße/Werfteinfahrt und Zur Fähre auf jeweils einer sehr breiten Fahrspur je Richtung.

Vier Bauabschnitte bis zur Kieler Woche

Die Arbeiten beginnen am 3. März 2025 nahe der Einmündung der Straße Zur Fähre. Von dort aus werden die Bauarbeiten in insgesamt vier Abschnitten bis zur Elisabethstraße/Werfteinfahrt vorangetrieben. Geplant ist, alle Arbeiten vor der Kieler Woche abzuschließen. Danach folgen bis in den Herbst hinein noch Restarbeiten in den Nebenflächen. Für 2026 sind weitere Arbeiten sowie die finale Asphaltierung bis zur Kaiserstraße vorgesehen.

Einschränkungen für den Verkehr

Da die zu reparierenden und zu erneuernden Kanalrohre direkt unter der Straße verlaufen, steht während der Arbeiten von März bis zur Kieler Woche neben der Baustelle nur eine einzige Fahrspur zur Verfügung. Diese ist maximal vier Meter breit. Der Kfz-Verkehr wird im Wechsel mit einer Baustellenampel an den Arbeiten vorbeigeführt.

Um die Ampelstrecken möglichst kurz zu halten, erfolgt eine Aufteilung der Arbeiten in vier Abschnitte. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle mit geringen Beeinträchtigungen passieren. Der Lkw-Verkehr zwischen Innenstadt und Norwegenkai ist von den Arbeiten nicht betroffen.

In späteren Bauabschnitten wird die verbleibende Fahrspur auf bis zu drei Meter verengt. Sehr breite Schwerlasttransporte mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen müssen dann über den Ostring ausweichen.

Weitere Informationen zu den Bauarbeiten in der Werftstraße gibt es auf kiel.de.

Quelle:  Landeshauptstadt Kiel
Weitere Empfehlungen