Die Kieler Wunderino Arena: Norddeutschlands Veranstaltungszentrum

Als eine der größten Mehrzweckhallen Deutschlands und Heimspielstätte des THW Kiel ist die Wunderino Arena ein Wahrzeichen des kulturellen und sportlichen Lebens in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1951 hat sie sich zu einem beliebten Veranstaltungsort für Konzerte, Sportevents, Messen und Kongresse entwickelt und lockt jährlich tausende Besucher an.

Die Kieler Wunderino Arena, © kiel-magazin.de
Die Kieler Wunderino Arena, © kiel-magazin.de

Die Geschichte der Wunderino Arena begann 1950, als die Kieler Ratsversammlung den Bau einer Mehrzweckhalle beschloss. Als Standort wählte man das zentrumsnahe Areal des ehemaligen Kuhbergviertels, das im Zweiten Weltkrieg stark zerstört worden war. Für die Hallenkonstruktion nutzte man Teile ausgedienter Flugzeughangars des Fliegerhorstes auf Sylt, wodurch der Bau innerhalb kürzester Zeit realisiert werden konnte. Bereits am 17. Juni 1951 wurde die Halle zur Kieler Woche eingeweiht und 1952 fertiggestellt.

In den folgenden Jahrzehnten wurde die Ostseehalle, wie sie damals noch hieß und auch heute im Volksmund noch genannt wird, mehrfach saniert und ausgebaut. Der umfangreichste Umbau fand im Jahr 2000 statt und verlieh der Halle ihr heutiges, modernes Erscheinungsbild. Seit 1997 wird die Arena von den Unternehmen CITTI und Kieler Nachrichten betrieben, die mit dem Kauf die Zukunft der Halle im Herzen Kiels sicherten.

Der Namenssponsor Wunderino ist ein bekanntes Online-Casino, das mit beliebten Software-Produzenten zusammenarbeitet. Der Name der nach Schleswig-Holsteinischen Richtlinien operierenden Glücksspielplattform ziert seit Juli 2020 die Front des Kieler Veranstaltungshauses.

Vielseitigkeit auf 5.000 Quadratmetern

Auf einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern bietet die Wunderino Arena Platz für bis zu 13.500 Besucher. Dank ihres variablen Bodenbelags eignet sie sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. Ob Konzerte, Sportevents wie Handball, Reitturniere oder Motocross, Messen, Ausstellungen oder Kongresse – die Arena ist für jede Anforderung gerüstet.

Besonders bekannt ist die Halle als Heimspielstätte des Handballvereins THW Kiel, dessen Spiele regelmäßig tausende Zuschauer anlocken. Doch auch Musikfans kommen in der Wunderino Arena voll auf ihre Kosten: Internationale Stars wie die Backstreet Boys, Nena, Placido Domingo oder André Rieu gaben hier bereits Konzerte und begeisterten das Publikum mit unvergesslichen Auftritten.

Moderne Ausstattung für jeden Anlass

Technisch ist die Wunderino Arena auf dem neuesten Stand und bietet somit optimale Voraussetzungen für jede Art von Veranstaltung. Eine individuell zusammengestellte Übertragungstechnik, komfortable Meetingräume und Freiflächen für begleitende Ausstellungen ermöglichen die professionelle Durchführung von Konferenzen, Tagungen und Firmenevents.

Auch kulinarisch bleiben in der Wunderino Arena keine Wünsche offen. Je nach Anlass und Teilnehmerzahl sorgt das Team der Arena-Gastronomie für das passende Catering und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen Speisen und Getränken.

Service und Annehmlichkeiten für Besucherinnen und Besucher

Um den Besuchern der Wunderino Arena den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet die Halle zahlreiche Serviceleistungen und Annehmlichkeiten. Ein angeschlossenes Ticketcenter ermöglicht den bequemen Erwerb von Eintrittskarten, während ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe die Anreise mit dem Auto erleichtern.

Besonderes Augenmerk legt man in der Wunderino Arena auf Barrierefreiheit. Rollstuhlfahrerplätze, behindertengerechte Toiletten und ein stufenloser Zugang zur Halle gewährleisten, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen die Veranstaltungen uneingeschränkt genießen können.

Darüber hinaus steht den Besuchern in der gesamten Arena kostenloses WLAN zur Verfügung, sodass sie jederzeit online sein und Eindrücke in den sozialen Medien teilen können. Garderobenbereiche, Snack- und Getränkestände sowie eine ansprechende Außengastronomie runden das Angebot ab.

Attraktiver Standort für Veranstalter

Doch nicht nur für Besucher, sondern auch für Veranstalter ist die Wunderino Arena ein attraktiver Standort. Die zentrale Lage im Herzen Kiels, die hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu Hotels und Gastronomie machen die Halle zu einer begehrten Location für Events aller Art.

Ob regional oder überregional – zahlreiche Unternehmen, Verbände und Vereine nutzen die Wunderino Arena für ihre Veranstaltungen und profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung und Expertise des Arena-Teams. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung steht es den Veranstaltern mit Rat und Tat zur Seite und trägt so maßgeblich zum Erfolg der Events bei.

Das Engagement der Wunderino Arena beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Standort Kiel. Seit mehr als 10 Jahren ist die Betreibergesellschaft der Halle auch im Freien aktiv und organisiert in ganz Norddeutschland spektakuläre Open-Air-Konzerte und Veranstaltungen.

Ortsinformationen

Wunderino Arena
Europaplatz 1
24103 Kiel
Weitere Empfehlungen