Segel-Bundesliga in Kiel: Spannende Regatten auf der Förde

Im Mai und Juni 2025 gastiert die Deutsche Segel-Bundesliga wieder in Kiel. Die besten Segelclubs Deutschlands treten in mehreren Regatten gegeneinander an, um den Titel des besten Vereins zu erringen. Organisiert wird das Event vom Kieler Yacht Club Hotel und der Kiel-Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Segel-Bundesliga.

Bundesliga-Segelboote auf dem Wasser, im Vordergrund ein Zuschauer
Deutsche Segelbundesliga, © Sailing Energy / Deutsche Segel-Bundesliga

In der 1. und 2. Segel-Bundesliga sowie im DSL-Pokal messen sich die talentiertesten Segler und Seglerinnen des Landes. Jeder teilnehmende Verein schickt seine besten Athleten ins Rennen, um in den verschiedenen Ligen zu punkten. Insgesamt 18 Clubs kämpfen in der 1. Bundesliga in sechs Regatten um den Sieg, ebenso viele Vereine segeln in der 2. Bundesliga um den Aufstieg. Im DSL-Pokal treten 24 Mannschaften in einer Qualifikationsrunde für die 2. Liga an.

Spektakuläre Rennen vor malerischer Kulisse

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Regatten versprechen Segelsport der Extraklasse vor der malerischen Kulisse der Kieler Förde. Von Land aus können Zuschauer und Zuschauerinnen das Geschehen hautnah verfolgen und die spannenden Wettfahrten beobachten. Dank Live-Moderation und Videoübertragung entgeht den Fans keine Wendung und kein Überholmanöver auf dem Wasser.

Neben der sportlichen Unterhaltung ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Entlang der Förde laden verschiedene Stände zum Verweilen ein und bieten kühle Getränke und leckere Snacks an. So lässt sich das Spektakel in geselliger Runde genießen.

Nachwuchstalente in der Junioren Segel-Liga

Auch der Segel-Nachwuchs kommt in Kiel auf seine Kosten. Die Deutsche Junioren Segel-Liga (DJSL) bietet jungen Talenten die Chance, sich auf Wettbewerbsniveau zu messen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. In vier Qualifikationsrunden und einem großen Finale treten Jugendliche der Jahrgänge 2001 bis 2008 gegeneinander an und kämpfen um den Einzug ins Finale im niederländischen Maiden.

Alle Termine auf einen Blick

  • 9. bis 11. Mai 2025: Schilksee/Strande
  • 23. bis 25. Mai 2025: Kieler Innenförde (Gastgeber: Segelcamp Kiel)
  • 7. bis 9. Juni 2025: Kieler Innenförde (Gastgeber: Segelcamp Kiel)

Erlebt Segelsport der Spitzenklasse hautnah und lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre an der Kieler Förde verzaubern. Weitere Informationen zur Segel-Bundesliga und allen Terminen findet ihr unter kiel-sailing-city.de.

Quelle:  Kiel-Marketing e.V.
Weitere Empfehlungen