Kieler Engagement zeigt Gesicht: Werner Mauren setzt sich für minderjährige Geflüchtete ein
Ratgeber Gesundheit & Lebenshilfe
Stadtinfo Rund um die Stadt
Werner Mauren ist das Gesicht der Kampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht" im März 2025. Jeden Monat präsentiert die digitale Plakataktion engagierte Menschen aus Kiel auf den digitalen Medien von Ströer im Stadtgebiet.

Seit Herbst 2015 ist Werner Mauren im Lifeline Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. aktiv. "Ich wurde einfach mitgerissen von der Hilfsbereitschaft vieler Hunderter Kieler und Kielerinnen beim Einsatz für die Flüchtlinge", erklärt der Ehrenamtliche seine Motivation.
Der Verein setzt sich für allein eingereiste minderjährige Geflüchtete ein. Die jungen Menschen werden im Asylverfahren begleitet und es werden Maßnahmen zur Integration angeboten. "Der Einsatz für die jungen Menschen, die ohne Unterstützung allein schon an der deutschen Bürokratie verzweifeln müssten, ist eminent wichtig", betont Mauren.
Vom Ehrenamt zur Demonstration
Für Werner Mauren persönlich hat das Ehrenamt eine überraschende Auswirkung: "Ich bin Demonstrant geworden!" In den ersten 67 Jahren seines Lebens hat er an keiner einzigen Demonstration teilgenommen. Doch seit dem Kontakt zu Lifeline sind es schon 10 bis 15 Demos geworden, meist zu Flüchtlingsthemen.
Kieler Gesellschaft ist längst aktiv
Um das Engagement der Kieler Bürgerinnen und Bürger macht sich Mauren keine Sorgen. Jede und jeder könne mitdiskutieren, seine Meinung einbringen und die Stadt mitgestalten: "Aus meiner Sicht muss niemand die Kieler Gesellschaft aufwecken, damit sie endlich mal mitmacht. Das tut sie längst, und das ist gut so."
Das Interview mit Werner Mauren und alle bisherigen Engagementgesichter sind online unter kiel.de/engagement zu finden. Die Kampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht" würdigt monatlich den unermüdlichen Einsatz der vielen ehrenamtlich aktiven Menschen in der Landeshauptstadt.