Theater Kiel: Generalintendant Daniel Karasek verlängert bis 2030
Kultur Theater, Oper & Ballett
Stadtinfo Rund um die Stadt
Der Hauptausschuss der Kieler Ratsversammlung hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Dezember 2024, die Vertragsverlängerung von Daniel Karasek als Generalintendant des Theaters Kiel bestätigt. Der neue Vertrag läuft bis zum Ende der Spielzeit 2029/30. Karaseks bisheriger Vertrag wäre noch bis 2026/27 gültig gewesen.

Daniel Karasek zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung: "Dadurch bekomme ich die Möglichkeit, große Bauprojekte, die ich initiiert habe, zu einem Abschluss zu führen. Außerdem macht es mir weiterhin großen Spaß zu inszenieren. Ich bin dankbar für meine bisherige Zeit beim Theater Kiel und bin gespannt auf die Zukunft."
Der 1959 in München geborene Karasek ist seit 2003 Intendant des Kieler Schauspiels und seit 2006 Generalintendant des Theaters Kiel. Er wuchs in Stuttgart, Caracas und Hamburg auf und begann seine Theaterkarriere 1980 in Köln. Im Laufe seiner Karriere war er unter anderem in Wien, Hamburg und Wiesbaden tätig.
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Auch Kiels Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Renate Treutel begrüßt die Entscheidung: "Seine Vision und sein Engagement haben das Theater Kiel in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Mit dieser Entscheidung ist die Leitung des Theaters auch in den kommenden Jahren hervorragend besetzt. Es ist ein großer Gewinn für Kiel, dass Daniel Karasek die begonnenen Bauprojekte und künstlerischen Entwicklungen weiterführen kann."
Karaseks aktuelle Operninszenierung ist "Die Fledermaus". Am Schauspielhaus wird er demnächst Regie bei "Platonow" führen. Mit der Vertragsverlängerung bis 2030 hat er nun die Möglichkeit, seine künstlerische Vision für das Theater Kiel langfristig umzusetzen und die begonnenen Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.