Freie Kunstschule Kiel stellt aus: Künstlerisches Jahr 2024/25
Kultur Ausstellungen
Am 26. April 2025 fand die Vernissage der Ausstellung zum Künstlerischen Jahr 2024/25 in der Freien Kunstschule Kiel statt. Das kleine Atelier war bei der Eröffnung voll gedrängt und die jungen Künstlerinnen und Künstler freuten sich über den großen Andrang.

Wann: | Sonntag, 4. und 11. Mai 2025, 12.00 bis 14.00 Uhr |
Wo: | Galerie der Freien Kunstschule Kiel |
Eintritt: | frei |
Vorbereitung auf Studium an der Muthesius Kunsthochschule
Das Künstlerische Jahr in der Freien Kunstschule Kiel dient als Vorbereitung auf ein Studium an der renommierten Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Unter der Leitung von Birthe Kleiter, selbst freie Künstlerin, und verschiedenen Dozentinnen und Dozenten lernen die Teilnehmenden künstlerische Techniken und bekommen Unterstützung beim Zusammenstellen ihrer Mappe für die Bewerbung an der Kunsthochschule.
Vielfältige Auswahl an Kunstwerken
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
In der Ausstellung präsentieren die Künstlerinnen und Künstler die Ergebnisse des Künstlerischen Jahres 2024/25. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Auswahl an Zeichnungen, Malereien, Kunstdrucken, Fotokunst und Filmkunst. Die stolzen jungen Kreativen freuen sich darauf, ihre Werke dem Publikum zu zeigen und Feedback zu erhalten.
Noch zwei Möglichkeiten zum Besuch
Wer die Vernissage verpasst hat, hat noch an zwei weiteren Terminen die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen: Am 4. und 11. Mai 2025 öffnet die freie Kunstschule Kiel jeweils von 12.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, die Werke der aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler zu bewundern und sich von ihrer Kreativität inspirieren zu lassen. Wenn ihr selber Interesse habt, könnt ihr euch auch vor Ort über das Künstlerische Jahr informieren.